top of page

Dachunterhalt

Allgemein: Verschiedene Umwelteinflüsse belasten die Abdichtung und Eindeckung sowie die verschiedenen Nutz- und Schutzschichten das ganze Jahr über. Im Sommer müssen sie Hitze, Starkregen und Stürmen standhalten, im Winter Kälte, Schnee und Eis trotzen. Zudem können im Herbst Laubansammlungen die Entwässerungen verstopfen, während Pflanzenwuchs an unerwünschten Stellen zusätzliche Herausforderungen verursacht.

Flachdach: Im Rahmen des Dachunterhalts werden sämtliche Entwässerungen kontrolliert und gereinigt. Auch die Anschlüsse an Oberlichtern, Aufbauten, Durchführungen und an den Gebäudekontakten werden überprüft. Ungewollter Pflanzenwuchs wird entfernt, sowohl auf der Dachfläche als auch an den Pflanzwuchsstreifen am Dachrand. Silikonfugen werden ebenfalls auf ihre Funktionstüchtigkeit geprüft.

Steildächer: Beim Dachunterhalt werden die Regenrinnen kontrolliert und gereinigt. Zudem werden die Ort- und Seitenbleche sowie alle Anschlüsse überprüft. Die Dachfläche wird auf eventuelle Frostschäden inspiziert.

Eine regelmäßige Kontrolle und Wartung von Steil- und Flachdächern stellt sicher, dass die Abdichtung und Eindeckung, sämtliche Dachentwässerungen, Anschlüsse und Silikonfugen sowie die Schutz- und Nutzschichten in einwandfreiem Zustand sind und ihre Funktion zuverlässig erfüllen.

IMG_7834.JPG

Instandhaltung

Kontaktieren Sie uns noch heute!

Kontaktieren Sie uns noch heute.

Wir sind für Sie da.

Mo - Fr

7:00 – 17:00 Uhr

© 2023 CFI Bauabdichtungen GmbH

315543828_570528705074074_363848186407580634_n.jpg

Wir sind Mitglied bei unseren beiden Berufsverbänden Suissetec und Gebäudehülle Schweiz. Auch bilden wir Lehrlinge aus.

bottom of page